Märchenwanderung mit GGR Charlotte Weber, GR Kurt Brüller, GR Walter Kroiß
Auf verschlungenen geheimnisvollen Wegen führte Märchentante Charlotte Weber die kleine Gruppe am 6.8. an den Originalschauplatz - die mächtige Linde, die den Eingang zum Reich des Berggeistes Zürner bildet. Über 999 Stufen geht es hinunter in die Bergwelt mit seinem riesigen See. Und wenn der Zürner zürnt, dann leert er eben diesen See und Bäche rinnen unter den Häusern am Fuße des Taschenberges hervor...
Das und noch mehr Geheimnisse erfuhren die kleinen und großen Teilnehmer bei der Märchenwanderung mit wunderbarem Blick über den Ort in der Dämmerung.
Danke an Charlie, Kurt und Walter!
Bogenschießen und Würstelgrillen mit GR Josef Hager in der Langau
Einen aufregenden Nachmittag verbrachten die Kinder am 31. Juli in der wildromantischen Langau.
So galt es, beim Bogenschießen Geschicklichkeit und Kraft zu beweisen, um die Zielscheibe zu treffen. Gar nicht so einfach - und so mancher Traum, einmal Indianer zu werden, war ausgeträumt ;-) ...
Danach konnte man sich erholen. Überm Lagerfeuer selbst die Würstel am Stöckchen grillen und das bei dieser Kulisse! Da schmeckte es gleich dreimal so gut! Romantik pur ... vielleicht doch Indianer werden?
Danke an Josef Hager und Philipp Beier!
Besuch am Maierhof in Brettl mit GGR Franz Ritzinger und GR Karl Teufel
41 Kinder kamen am 27. Juli auf den Bauernhof von Familie Ritzinger und erlebten einen spannenden Nachmittag!
Wettmelken stand ebenso am Programm wie Zielwerfen von Bällen in Milchkannen. Beim Butterschütteln wurde frische Kuhmilch in Bechern einige Minuten geschüttelt und zu Butter und gleich ausgeleckt ;-). Viele Kleintere konnten gestreichelt werden und mit dem kleinen Kalb konnten die Kinder sogar an der Leien spazieren gehen.
Und die Bauerjause schmeckte allen fantastisch!
Spiel und Bastelspaß mit GR Melanie Wilsch in der Langau
Am 23. Juli ging es rund in Langau! 22 Kinder nahmen an dem von Melanie - unter Mitwirkung des Schützenvereins - veranstalteten bunten Nachmittag mit Basteln, Malen, Spielen und Geschicklichkeit teil.
Das 1. Langauer Fichtenzapfenzielwerfen hat die Annika Teufel aus Lackenhof gewonnen, 2. wurde Cornelia Maier aus Brettl und 3. Nicola Teufel aus Lackenhof.
Alle Teilnehmer bekamen einen Schlecker von Melanie und der Schützenverein spendierte Eis. Die Spiele mit Michaela Beier waren lustig und das Basteln hat einige Kunstwerke hervorgebracht!!!