Unser Gaming

Miteinander aktiv gestalten

stille postEs ist eigenartig, was so geredet, oder weitererzählt wird.

Wie zum Beispiel zum „Vereinsgebäude Lackenhof“:
Fakt ist: Wir von der Volkspartei finden diesen Neubau total wichtig und es freut uns, dass die Lackenhofer nun endlich ihr lang ersehntes Gebäude bekommen.

Was uns aber irritierte, ist die Vorgangsweise im Gemeinderat. Niemand, auch kein Ausschuss, war in die Vorbereitung eingebunden. Es wurde ein fix-fertiger Plan präsentiert, der 100.000 Euro kostet und keinen Spielraum für Änderungen und Ergänzungen mehr bietet. Wir hätten uns gerne hier eingebracht, beginnend von der Standortfrage - es fallen zahlreiche Parkplätze mitten im Zentrum weg - bis hin zur Frage, ob nicht weitere Vereine dort auch Platz gefunden hätten. Hier war im Gemeinderat von einem Miteinander nichts zu spüren.

Die Vereine sind uns alle wichtig, gehören sie doch zu einem guten Zusammenleben im Ort! Sie gehören gefördert, sowohl ideell als auch finanziell. Deshalb wundert es uns auch, dass wir ständig hören, dass wir das nicht oder eingeschränkt machen würden. Viele von uns sind selbst in Vereinen, aktiv wie auch passiv. Ob soziales Engagement, Brauchtumspflege, Sport, Geselligkeit, Kunst und Volkskultur – das alles gehört zu einem aktiven Ortsleben, gehört gefördert und größtmöglich unterstützt. Vereine sind wie wir – hier herrscht ein Miteinander … und das soll genauso bleiben!

GR Franz Heher hat sich mit diesem und anderen Lackenhofer Themen sehr befaßt und meint dazu: (weiterlesen durch klicken)

"Unser Gaming" versteht sich als Blog der Volkspartei Gaming - für eine l(i)ebenswerte Gemeinde